#makeawish – Challenge geschafft!


Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft!

Für bedürftige Menschen in unserer Stadt Lingen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, hat unsere Schulgemeinschaft es geschafft, durch den Erlös des Advents(floh)marktes und im Rahmen unserer Adventsaktion

 

zu sammeln!

 

 Diesen Erlös unserer Spendenaktion #makeawish-ichschenkdirwas! wurde vom Vorbereitungsteam des Adventsflohmarkts und der Gutscheinaktion am Donnerstagnachmittag zusammen mit Schulleiter Herrn Grunewald sowie einigen SchülerInnen der Klasse 6c und des Religionskurses re23 den VertreterInnen vom SkF und der Tafel Lingen, Frau Lüßling, Frau Nieland, Frau Leis und Herr Gronewold, überreichen.

In adventlicher Runde bekamen wir dabei einen kleinen Einblick in die Arbeit der beiden Institutionen.

 

Ein herzliches Dankeschön an die gesamte Schulgemeinschaft für die tolle und vielfältige Unterstützung dieser Aktion!

 Wir wünschen Ihnen und Euch allen gesegnete und fröhliche Weihnachten!

 

 



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.