,,Kennst du die Armen in deiner Stadt?“ – Adventsaktion 2024


Nachdem der Einklang in die Adventszeit beim Advents(floh)markt am 22.11.2024 ein voller Erfolg war, ging unsere Challenge Anfang Dezember in die zweite Runde.

Die 6c hing dazu Gutscheinherzen an den großen Adventskranz in der Pausenhalle. Während der Adventszeit  sind alle Klassen und Kurse eingeladen, während eines Adventsimpulses zu überlegen, wie viele Wünsche sie gemeinsam erfüllen können. 

Wetten, dass wir es schaffen, die Lingener Tafel und die Caritas (SKF) dabei zu unterstützen, Weihnachtsgeschenke für rund 500 Bedürftige in unserer Stadt zu organisieren?!

Auf einen besinnlichen Advent!

Die ersten Klassen und Kurse haben sich bereits Gutscheinherzen vom Adventskranz besorgt.
Nach einer besinnlichen Frühschicht im Forum wurden auch von einigen Eltern Gutscheinherzen ausgewählt und mitgenommen.


Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die sich an unserer Aktion beteiligen werden!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.