Let’s meet & have FUN – Viel Spaß beim Spielevormittag während der Lehrerfortbildung


Den schulfreien Tag am 04.09. nutzten SchülerInnen der Jahrgänge 5 und 6., um mit einigen Abiturienten viele verschiedene Spiele zu spielen. Zuerst wurden 4 Gruppen gebildet, die in unterschiedlichen Mini – Games (z.B. Eierlauf, Montagsmaler,…) gegeneinander antreten durften. Später durften die Kinder bei Stopptanz noch ihr Tanzbein schwingen und mal richtig abdancen und bei Reise nach Jerusalem ihr Können nochmal unter Beweis stellen.  

Der Vormittag endete mit den Highlights eine Polonaise durch das Lehrerzimmer zu machen und bei einem Versteckspiel das Oberstufengebäude mal zu erkunden.  

Der Jahrgang 13 freut sich schon auf die nächste Unterstufenparty und auf weitere zahlreiche Teilnehmer! 

Herzlichen Dank an Charlotte T., Grete K., Lisa M., Steffen H., Kilian S., Vanessa S. aus dem Jahrgang 13, die ein so tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt haben und für viel Spaß und Abwechslung an diesem Vormittag gesorgt haben!



Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.