Lange Nacht der Mathematik am Franziskusgymnasium


Zum ersten Mal hat die Mathe-AG des Franziskusgymnasiums in diesem Jahr an der Langen Nacht der Mathematik teilgenommen. Mit viel guter Laune ausgestattet, trafen sich 17 Schülerinnen und Schüler am 22. November 2024 um 18 Uhr mit Herrn Bonhoff im Physikraum 1, um die großen Herausforderungen anzunehmen.

In vier verschiedenen Altersgruppen galt es, die mathematischen Rätsel zu knacken, die vom Team der Mathenacht aus Schleswig-Holstein erdacht worden waren. Viele Stunden, Gummibärchen, Pizzen und Getränke später waren zwar viele Aufgaben gelöst, das Ziel von jeweils zehn gelösten Rätseln wurde jedoch nicht erreicht.

Am Ende, um 24 Uhr, konnten wir als Resümee festhalten, dass:

  • es ganz viel Spaß gemacht hat,
  • die Aufgaben abwechslungsreich und herausfordernd waren,
  • wir für den nächsten Anlauf mehr Schülerinnen und Schüler brauchen, um die gesetzten Hürden zu überspringen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen auf eine noch größere Beteiligung!



Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.