Es tut gut! – Frühschicht stimmt Schulgemeinschaft adventlich


Der Advent ist angebrochen. Das Franziskusgymnasium begrüßt ihn auf vielerlei Art und Weise. Erste soziale Aktionen liegen kaum hinter uns, da werden andere schon wieder in Angriff genommen. Und dazwischen die jährliche Frühschicht.

Es tut gut zu sehen, dass sich so viele SchülerInnen mit ihren Eltern früh morgens auf den Weg zur Schule machen. Um 06.40 Uhr ist jeder Platz im Forum besetzt.

Es tut gut zu spüren, wie es sein kann, wenn fern von jeglicher Hektik und Betriebsamkeit der Tag bewusst besinnlich und ruhig begonnen wird.

Es tut gut zu hören, wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen, für Dinge und Menschen, die mir mit einem guten Blick auf die Zeit wichtig sind, Zeiten dort zu verschenken, wo andere auf Zeiten warten und eine Zeit zu warten, wo andere ihr nachlaufen.

Es tut gut, der Musik zu lauschen, die Mathis einfühlsam am Klavier spielt.

Es tut gut, eine Minute absolute Stille fernab vom Ticken einer Uhr zu erfahren.

Es tut gut, im Anschluss an den meditativen Einstieg sich an einem gemeinsamen Frühstück in der Cafeteria zu erfreuen.

All das kann guttun, weil Anna, Charlotte, Jarno und Ben an diesem Morgen ganz früh zusammen mit Herrn Ossing alles vorbereitet haben.

Und weil all das gut tut, ist es gut, dass es Jahr für Jahr die Frühschicht am Franziskusgymnasium gibt.



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.