Informationen zum Elternsprechtag


Ein gutes Miteinander ist uns wichtig! Die Sprechtage für Erziehungsberechtigte sind ein wichtiger Baustein für eine möglichst optimale Förderung unserer Schülerinnen und Schüler.
Alle Informationen zu den anstehenden Sprechtagen am 7. & 8. November finden Sie hier.

  • An beiden Sprechtagen endet der Unterricht vorzeitig: Am Donnerstag bereits nach der 5. Stunden und am Freitag nach der 4. Stunden.
  • Die Gespräche erfolgen nach dem vorab erstellten Zeitplan, in dem für das einzelne Gespräch aus organisatorischen Grünen maximal 7 Minuten zur Verfügung stehen. Diese Vorgabe muss für einen reibungslosen Ablauf unbedingt eingehalten werden.
  • In den Fällen, in denen vorhersehbar ist, dass das Gespräch mehr Zeit in Anspruch nimmt, sollte ein Termin außerhalb der Sprechtage vereinbart werden.
  • Die Gesprächslücken können auch kurzfristig genutzt werden.
  • Teilzeitlehrkräfte stehen nur im Rahmen der vereinbarten Termine zur Verfügung.


Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.