Gemeinsam gegen das Vergessen


Am 27. Januar 2025 jährte sich zum 80. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau. An diesem Tag begingen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. 

Die Klassen versammelten sich zum regulären Unterrichtsbeginn in der Pausenhalle, um den Tag in gemeinsamer Erinnerung und durch einen Impuls durch den Fachobmann Geschichte, Hr. Schulte, sowie mit einem gemeinsamen Gebet zu beginnen. Im Anschluss machten sich über 100 Schüler auf den Weg in die Lingener Innenstadt.
Der Verein Forum Christen-Juden im Altkreis Lingen e.V. informierte eindrücklich am jüdischen Friedhof sowie am Gedenkort Jüdische Schule über Opfer des Nationalsozialismus sowie über jüdisches Leben in Lingen.

Bei der Reinigung der ,,Stolpersteine“ im Stadtgebiet gedachten die Schülerinnen und Schüler der Opfer, hörten von den Einzelschicksalen und verinnerlichten die Notwendigkeit, nicht zu vergessen:
Nie wieder ist jetzt!

Wir bedanken uns herzlich für die Begleitung der Aktion durch das Forum Juden-Christen im Altkreis Lingen e.V. und die eindrücklichen Geschichten, die uns die Mitglieder aus dem Vereinsvorstand, Fr. Angela Prenger, Hr. Dr. Friedhelm Wolski-Prenger und Hr. Georg Wichmann, emotional und authentisch erzählen konnten und damit die Erinnerung lebendig halten.



Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.