Futter, Fun und viele Informationen – der NABU zu Besuch bei der 6e


Dass „einen Vogel zu haben“ durchaus etwas Positives und Interessantes sein kann, lernte die 6e bei einem Besuch der NABU-Gruppe Emsland am 24. September 2020, der für Abwechslung im Schulalltag, jede Menge Spaß sowie interessante und wichtige Entdeckungen rund um unsere Schule sorgte. .

Nachdem die Klasse 6e Anfang März unter fachkundiger Anleitung von Frau Voß und Herrn Kronemeyer sowie mit tatkräftiger Unterstützung von Eltern und Großeltern 17 Nistkästen gebaut und auf dem Schulhof angebracht hatte, führten die Schülerinnen und Schüler am 24.09.2020 eine Rallye auf dem Schulgelände durch. Buntspechte, Meisen, Zaunkönige, Buchfinken und viele Vogelarten mehr – die Klasse war erstaunt, wie viele unterschiedliche Vögel in unserer unmittelbaren Umgebung leben. Für den eigenen Garten fertigten die Schülerinnen und Schüler anschließend Vogelfutter in der Tasse an. Alle sind schon sehr gespannt, welche Vögel angelockt werden!

Zum Schluss veranschaulichte Frau Voss eindrücklich, warum es so wichtig ist, die Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren zu schützen. Spielerisch stellte die Klasse die Nahrungspyramide nach. Was es heißt, wenn unser Ökosystem (nicht) im Gleichgewicht ist, erfuhren die Kinder hautnah: Sie bildeten mit einem Seil im Rücken einen Kreis und lehnten sich ins Seil. Als unser „Wolf“ den Kreis verließ, machte sich das noch nicht so stark bemerkbar. Als die Pfanzenfresser ihm jedoch später folgten, kamen alle im Kreis Verbliebenen ins Straucheln, so dass den Schülerinnen und Schülern bewusst  wurde, wie wichtig der Schutz der Natur ist. Wir haben einen lehrreichen und unvergesslichen Vormittag erlebt, für den wir uns bei Frau Voß ganz herzlich bedanken möchten. Wir freuen uns schon auf das nächste Projekt mit dem NABU!

Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image
Slider image


Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.