„Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025


,,Die Würde des Menschen ist unantastbar“

Diese Worte aus unserem Grundgesetz bilden die wichtigste Regel für unser menschliches Zusammenleben. Sie spiegeln die Überzeugung wider, dass die Würde eines jeden Menschen an keine Bedingung gebunden ist und – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialen Umständen – geschützt werden muss.

 Dass diese Menschenwürde jedoch weltweit immer wieder verletzt wird, wurde den Schüler*innen des Jahrgangs 10 im Rahmen der Informationsveranstaltung von zwei Misereor-Referentinnen – Frau Tüllinghof und Frau Devi nebst ihrer Übersetzerin – eindrucksvoll vor Augen geführt.

 Konkret geht es in der diesjährigen Misereor-Fastenaktion „Auf die Würde. Fertig. Los!“ um die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka, einer Bevölkerungsgruppe, die seit der Kolonialzeit als Teepflücker*innen diskriminiert und ausgebeutet wird. Frau Devi, die selbst Tamilin ist und in Sri Lanka lebt, klärte uns über deren Situation auf. Wir erfuhren, dass viele dieser Hochlandtamil*innen auf den Teeplantagen und damit in der Abhängigkeit der Plantagenbesitzer leben. In der Regel haben diese Menschen keinen Zugang zu Land, ihnen fehlen oft persönliche Ausweisdokumente und sie haben nur begrenzte Bildungsmöglichkeiten. Viele leben am Existenzminimum.

Frau Devi schilderte uns, wie Misereor sich zusammen mit der Partnerorganisation Caritas Sri Lanka-SEDEC vor Ort für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen einsetzt. So haben diese lokalen Projekte u. a. zur Folge, dass die Menschen sich ihrer Träume bewusstwerden und ihnen aufgezeigt wird, wie sie diese umsetzen können.

Somit wurde uns veranschaulicht, wie Misereor sich für die Verteidigung der Menschenrechte der tamilischen Bevölkerungsgruppe in den Gebieten der Teeplantagen und damit für die Wahrung ihrer Menschenwürde einsetzt.

 Für uns war dieser Besuch von Misereor eine Aktion, die den Blick geöffnet und zum Nachdenken angeregt hat – auch über den Wert und den Schutz der Menschenwürde weltweit. Auf die Würde. Fertig. Los!

 



Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.