Zurück auf Sendung – neue Radiosendung am 25.6.


Eine gute Idee stirbt nie: Am Franziskusgymnasium erlebt eine altehrwürdige Schultradition ihr Comeback! Clemens Sandhaus und Simon Wibbelt haben die legendäre Radio-AG – einst unter der Leitung von Herrn Kolbe in Zusammenarbeit mit der Ems-Vechte-Welle – im kompakten Format wieder zum Leben erweckt.

Die erste Sendung steht bereits in den Startlöchern und verspricht spannenden Stoff: Am Mittwoch, dem 25. Juni um 18.00 Uhr heißt es „UKW 99,3 einschalten oder online reinhören unter emsvechtewelle.de“.
Auf dem Programm: Bionik und Künstliche Intelligenz – zwei Themen, bei denen Natur auf Zukunft trifft und Technik zum Staunen einlädt.

Neugierig geworden? Wir auch. Reinhören lohnt sich!

 



Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.