
Das diesjährige 75-jährige Jubiläum des Inkrafttretens des Grundgesetzes würdigt das niedersächsische Justizministerium mit einer „Woche der Gerechtigkeit“. Dabei setzen sich Schülerinnen und Schüler mit den Themen Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit auseinandersetzen. Das Amtsgericht Lingen, die Justizvollzugsanstalt Lingen, das Gymnasium Georgianum und unser Franziskusgymnasium haben gemeinsam ein Programm entwickelt, um unseren Schülerinnen und Schülern der Oberstufe einen praxisorientierten Einblick in das deutsche Rechtswesen zu vermitteln.

In einem der Programmpunkte besuchte Herr Benning, der stellvertretender Leiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lingen, die Schule am 03.09. und hielt einen spannenden Vortrag über das deutsche Rechtssystem.
Die Themen umfassten die Historie und Entwicklung des Grundgesetzes, die Gewaltenteilung, verschiedene Gerichtsbarkeiten, den Ablauf der Strafverfolgung von der Straftat bis zur Verurteilung sowie die unterschiedlichen Haftarten und -gründe.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Grunewald, der ebenfalls an der Präsentation teilnahm.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13, die aus einer großen Anzahl von Interessierten ausgelost wurden, verfolgten die Ausführungen von Herrn Benning mit großer Aufmerksamkeit und beteiligten sich aktiv am Geschehen.
