Woche der Gerechtigkeit


Das diesjährige 75-jährige Jubiläum des Inkrafttretens des Grundgesetzes würdigt das niedersächsische Justizministerium mit einer „Woche der Gerechtigkeit“. Dabei setzen sich Schülerinnen und Schüler mit den Themen Gerechtigkeit und Rechtsstaatlichkeit auseinandersetzen. Das Amtsgericht Lingen, die Justizvollzugsanstalt Lingen, das Gymnasium Georgianum und unser Franziskusgymnasium haben gemeinsam ein Programm entwickelt, um unseren Schülerinnen und Schülern der Oberstufe einen praxisorientierten Einblick in das deutsche Rechtswesen zu vermitteln.

In einem der Programmpunkte besuchte Herr Benning, der stellvertretender Leiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lingen, die Schule am 03.09. und hielt einen spannenden Vortrag über das deutsche Rechtssystem.

Die Themen umfassten die Historie und Entwicklung des Grundgesetzes, die Gewaltenteilung, verschiedene Gerichtsbarkeiten, den Ablauf der Strafverfolgung von der Straftat bis zur Verurteilung sowie die unterschiedlichen Haftarten und -gründe.

 

Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Grunewald, der ebenfalls an der Präsentation teilnahm.

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 12 und 13, die aus einer großen Anzahl von Interessierten ausgelost wurden, verfolgten die Ausführungen von Herrn Benning mit großer Aufmerksamkeit und beteiligten sich aktiv am Geschehen.

 

 

 






Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.