help_outline

Was ist Mobbing eigentlich?

Von Mobbing spricht man, wenn eine Schülerin oder ein Schüler wiederholt und über eine längere Zeit systematisch beleidigt, körpersprachlich verletzt oder über Handy und Internet belästigt wird. Auch ignoriert zu werden, kann Mobbing sein.

Ein einzelner Streit mit einem*r Lehrer*in oder Mitschüler*in fällt jedoch nicht darunter.
Mobbing kann zu einer Traumatisierung führen, das Selbstwertgefühl negativ beeinflussen und schulische Leistungen massiv beeinträchtigen.

error_outline

Du bist nicht allein!

Wenn du von Mobbing betroffen bist, kann das dazu führen, dass du dich sehr schlecht fühlst und du keinen Ausweg siehst. Du fühlst dich mit dem Problem allein und es scheint, als könne dir niemand helfen.
Doch das ist nicht so!

Viele Schüler*innen sind in einer ähnlichen Situation wie du. Du bist also nicht allein und es gibt Möglichkeiten, deine Situation zu verbessern! Sich Hilfe zu holen kann viel Überwindung kosten und schwer sein. Aber es loht sich!

people_outline

Wir können Dir helfen!

Wir vom Mobbing-Interventionsteam sind fachlich geschult und wissen, dass es auch für dein Problem einen passenden Lösungsweg gibt.
Sprich uns an, komm in unsere Sprechstunde oder schreibe uns eine Email.


Stephanie Dröge

Du erreichst uns über das Kontaktformular
oder per Mail durch einen Klick auf die Fotos

Gesine Redenius-Hoppe

Sprechstunde:

Einmal wöchentlich haben wir eine Sprechstunde im Büro im Oberstufengebäude neben Franz.IT., zu der  du ohne Anmeldung kommen kannst. Aktuelle Sprechstundentermine findest du an der Bürotür,