
Über uns

-
Unser Beratungsteam für Schüler*innen und Eltern
In der Regel wenden sich Schüler*innen und Eltern bei schulischen Fragen oder Problemen an die jeweiligen Fach- oder Klassenlehrer*innen, und das ist zumeist richtig so. Doch manchmal ergeben sich im Schulalltag scheinbar unlösbare Probleme, Konflikte oder Sorgen im privaten Bereich oder im Zusammenhang mit Lernen und Unterricht.Oft ist es hilfreich, mit jemandem zu sprechen, der Zeit hat und dir zuhört. Dann kannst du dich an uns wenden. Das Beratungsteam unterteilt sich in drei Bereiche: Das Beratungsteam am Franziskusgymnasium Gesine Redenius-Hoppe Beratungslehrerin Mobbing-Intervention Lern-Coaching Fachkraft für soziale Intervention und Fördermaßnahmen Beratungslehrer Regina Everinghoff Beratungslehrerin Stephanie Dröge Mobbing-Intervention (MIT) Du erreichst uns über das Kontaktformularoder per Mail durch einen Klick auf die Fotos
-
Schulleitung
Heinz-Michael Klumparendt, OStD (Schulleiter) Karl-Heinz Ossing, StD (Stellvertretender Schulleiter) Aufgabenbereich: Oberstufe Schulfachliche Koordinatoren Frank Hollenkamp, StD Aufgabenbereiche: Stundenplan, Vertretungs- und Klausurplan, Statistik Claudia Ducki-Höckner, StD‘ i. Pr. Aufgabenbereiche: Sekundarstufe I, Präventionsprojekte Dr. Sylvia Bonhoff, StD Aufgabenbereiche: Stundenplan, Vertretungs- und Klausurplan, Statistik Martin Kolbe, StD i. Pr Aufgabenbereiche: Betriebspraktikum, Berufs- und Studienvorbereitung, Referendarbetreuung Kontakt
-
Kollegium
Swipe nach rechts um das Kollegium 2020/21 zu demaskieren Lehrerinnen und Lehrer im Schuljahr 2020/21 Name Fächer Albrecht, Dorothe Ku Rk Päd Bembom, Marina Ch Ma Bethke, Andreas De Po Bethke, Tanja Fr Rk Bonfils, Andrea Sp De Bonhoff, Dr. Klaus Ma Ph Bonhoff, Dr. Sylvia Ma Ph Borgmann, Michael Ch Sp Borrink, Gesa La Sp Bußmann, Christine Bi Ch Clausing-Schweers, Johanna De Bi Dasenbrock, Christian De Bi Dickopp-Otto, Julia Fr Rk Diek, Maria Rk En Dröge, Stephanie Ek Bi Drummler, Anna Ma Rk Ducki-Höckner, Claudia De Sp […]
-
Mitarbeiter
Sekretariat In unserer ,,Schaltzentrale” haben Schwester M. Monika Walge und Jutta Oortmann stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Schüler, Eltern und Lehrer. Schulassistent und Hausmeister Christopher Robben unterstützt als ,,technischer Direktor” unsere IT-Administratoren und ist u.a. für das Aufsetzen und die Wartung der interaktiven Whiteboards zuständig. In Sachen Kopien und Druckaufträge ist Christopher der erste Ansprechpartner. Jürgen Krone und Georg Nosthoff sind verantwortlich für ,,Haus und Hof”. Jürgen versorgt die Schulgemeinschaft in den Pausen zudem auch mit der notwendigen „Nervennahrung“. Cafeteria Im Team um Hauswirtschaftsleiterin Doris Langenhorst (hinten rechts) sorgen Ulla Hermes (hinten links) sowie Walburga Zwoller und Dorothee Berner (vorne von links) für das leibliche (und seelische) Wohl der Schulgemeinschaft. Stets frisch zubereitete Snackbrötchen, Wraps, Salattaschen, gebackener Camembert und Obstsalat sind nur einige Beispiele für das breite Angebot einer ausgewogenen und gesunden Ernährung.
-
Schülervertretung
Die Schülervertretung des Franziskusgymnasiums (Ansprechpartner: Herr Peter Lammerich) kümmert sich um das Wohl der Schüler.Wir sprechen in Gremien und Konferenzen mit, organisieren die Bestellung der Schul-T-Shirts und erarbeiten verschiedenste Projekte im Laufe eines Schuljahres. Selbstverständlich hat die SV auch immer ein offenes Ohr für Probleme der Schüler und Schülerinnen. So werden konstruktive Vorschläge und Verbesserungen aufgegriffen und umgesetzt. Informationen zur Schulbekleidung (T-Shirt, Polo-Shirt, Pulli)
-
Elternvertretung
Schulelternrat 2020-2022 ,,Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.” Wir sind natürlich nur so produktiv wie Ihre Unterstützung, Ihre Anregungen und konstruktive Kritik, die Sie an uns herantragen. Daher scheuen Sie sich bitte nicht, uns anzusprechen. Senden Sie uns eine kurze E-Mail (Kontakt-Formular der Homepage) mit Ihren Kontaktdaten und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
-
Schulkonferenz
Neues Gremium am Franziskusgymnasium Der Wechsel des Schulträgers unserer Schule zum 01.01.2018 hat Änderungen bei der Gremienstruktur zur Folge. Das bisherige Gremium der Gesamtkonferenz wird abgelöst vom Gremium der Schulkonferenz. Die Schulkonferenz ist nun das oberste beschlussfassende Organ am Franziskusgymnasium. In den Beratungen und Entscheidungen sollen die Perspektiven der VertreterInnen aller am Schulleben Beteiligten einfließen. Der Schulkonferenz gehören neben dem Schulleiter und dem stellvertretenden Schulleiter ein weiteres Mitglied aus der erweiterten Schulleitung, sechs gewählte LehrerInnen, jeweils vier gewählte Eltern- und SchülervertreterInnen sowie ein Vertreter der darüber hinaus an der Schule beschäftigten Mitarbeiter an. Die Schulkonferenz tagte nun zum ersten Mal in der Oberstufenbibliothek. Haupttagesordnungspunkte war die im Mai 2020 anstehende Schulfahrt sowie erste Vorüberlegungen zum 75jährigen Schuljubiläum im Jahr 2021. […]
-
Klassen und Kurse
Fotos unserer Klassen und Kurse des aktuellen und der vergangenen Schuljahre finden Sie hier
-
Beratungslehrer
Fr. Redenius-Hoppe Fr. Everinghoff Hr. Frank Beratungsstunde: Donnerstag, 3. StdKontakt Beratungsstunde: Freitag, 3. StdKontakt Beratungsstunde:Montag, 3. StdKontakt
-
Förderverein
Herzlich willkommen beim Verein der Freunde und Förderer des Franziskusgymnasiums Lingen e.V. Auf den folgenden Seiten möchten wir uns vorstellen und über unsere Ziele und Arbeit informieren
-
Schulpastoral
Als katholisches Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist es uns ein vorrangiges Anliegen, das christliche Profil unserer Schule immer wieder neu zu schärfen und das schulische Miteinander nach dem christlichen Menschenbild zu gestalten. Diesem Ziel dienen verschiedene Gestaltungselemente unseres Schulalltag. Das Pastoralteam setzt sich zum Ziel, das Fundament unserer Schule im Sinne unseres Leitbildes und Schulprogramms noch lebendiger und erfahrbarer werden zu lassen. Das Pastoralteam Das Team besteht aus zwei Lehrkräften, Frau Julia Dickopp-Otto und Frau Anna Drummler, und dem Gemeindereferenten und pastoralen Koordinator der Pfarrgemeinde Lingen St. Josef, Herrn Dirk Tecklenborg. Es steht zum einen als „personales Angebot“ zur Verfügung, zum anderen macht es selber Angebote. Angebote Die Angebote des Pastoralteams verstehen sich als Beitrag zu einer lebendigen Schulgemeinschaft, setzen auf Freiwilligkeit […]
-
Krisen- und Notfallteam
Wenn der Notfall eintritt … Jede Schulgemeinschaft kann in eine Krisen- und Notfallsituation geraten. Dabei können die Notfälle sich sehr unterschiedlich darstellen und entsprechend unterschiedliche Formen der Intervention und Begleitung erfordern: ein Schulbus verunglückt, in der Schule ereignet sich ein schwerer Unfall, ein Mitschüler / eine Mitschülerin, ein Kollege / eine Kollegin oder ein anderer Mitarbeiter stirbt nach schwerer Krankheit, ein Elternteil verstirbt, ein Schüler / eine Schülerin kommt bei einer Schulveranstaltung zu Tode oder nimmt sich das Leben … um nur einige Krisensituationen zu nennen. Als Schule wollen wir, unterstützt durch unser Krisen- und Notfallteam, unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch andere Betroffene unserer Schulgemeinschaft in solchen krisenhaften Phasen im Blick behalten und sie, soweit es uns der schulische […]
-
Leitbild
Das Franziskusgymnasium Das Franziskusgymnasium ist eine staatlich anerkannte katholische Schule in der Tradition der Kongregation der Franziskanerinnen Thuine. Seit dem 01.01.2018 ist das Franziskusgymnasium in der Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Das Leben und Wirken des Hl. Franz von Assisi, dem Namensgeber unserer Schule, ist für unser pädagogisches Selbstverständnis sinnstiftend. Seine Ideale und sein Menschenbild sollen der Schulgemeinschaft geistige und praktische Leitlinie sein. Die darin verankerte Wertschätzung gegenüber dem Leben nimmt die Zukunft zuversichtlich in den Blick. Als Gymnasium in freier Trägerschaft sind wir in der Lage, unsere pädagogische Freiheit unbürokratisch und in besonderer Weise eigenverantwortlich zu nutzen und zu profilieren. Grundlage Die Schulgemeinschaft bekennt sich ausdrücklich zu den Grundlagen des Christentums. Im Sinne der befreienden Botschaft Jesu sehen […]
-
-
Das sind wir: FG-Imagefilm
Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben einen Film über unsere Schule gedreht – von Schülern für Schüler! Die folgenden bewegten Bilder geben einen Eindruck rund um das Franziskusgymnasium wieder. Viel Spaß beim Anschauen!