Szenenstudien mit Werkschau


Blitzlichter einer Epoche mit Objekt- & Materialtheater in Szene bringen!

Die Schüler*innen eines „Darstellendes Spiel“ Kurses des Franziskusgymnasiums in Lingen haben sich individuell mit Gemälden, Gedichten und Lebensmomenten bekannter Künstler*innen und Persönlichkeiten aus der Epoche der Neuen Sachlichkeit auseinandergesetzt. Hierbei entstanden Szenische Entwürfe.

In einem viertägigen Workshop, vom 10. bis 13.09. 2024, lernen die Schüler*innen besondere Spielformen und Inszenierungsmöglichkeiten des „Theater der Dinge“ kennen und bringen ihre Szenen damit ins Spiel und auf die Bühne. Angeleitet und begleitet werden sie dabei von Studierenden der Theaterpädagogik der Hochschule Osnabrück sowie einer Puppenspielerin und Absolventin der HFS Ernst Busch Abteilung Puppenspiel in Berlin.

Die Ergebnisse dieser Szenenstudien münden in eine öffentliche Werkschau.

insert_invitation

Einladung zur Werkschau

Samstag, 14. September, 10:30 Uhr
Institut für Theaterpädagogik, Baccumerstr.3, 49808 Lingen


Eine Kooperation mit



Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.