• Office365
  • WebUntis
Franziskusgymnasium Lingen

Katholisches Gymnasium in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Über uns
    • Das sind wir: FG-Imagefilm
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Verein der Freunde und Förderer des Franziskusgymnasiums Lingen e.V.
    • Klassen und Kurse
      • Klassen und Kurse im Schuljahr 2022/23
      • Archiv
    • Unser Beratungsteam für Schüler*innen und Eltern
    • Krisen- und Notfallteam
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte – 75 Jahre FG
  • Unterricht
    • Fächerkanon
    • Sprachenfolge
    • Profiloberstufe
    • Seminarfächer
    • Homeschooling am Franziskusgymnasium
  • Mehr als Unterricht
    • MINT-Förderung
    • Schulpastoral
    • Schule der Talente
    • AG-Angebot
    • Berufsorientierung
    • Sozialpraktikum
    • Blickwinkel – Unsere Schülerzeitung
    • Fahrten
    • Christliches Profil
    • Internationale Begegnungen
  • Klasse 5
    • Herzlich willkommen!
    • Rund um das Franziskusgymnasium
    • Virtueller Rundgang durch die Schule
    • Begabtenförderung und Profile in den Klassen 5 und 6
    • Nachmittagsbetreuung
    • Termine, Anmeldeverfahren und Schulgeld
  • Service
    • Vertretungsplan auf WebUntis
    • Formulare
    • Elternbriefe 2022/23
    • Terminplan 2022/2023
    • Speiseplan (C-Werk)
    • Räume und Schulgelände
    • Termine, Anmeldeverfahren und Schulgeld
    • Schulbücher
    • Microsoft365 Service-Portal
    • Unterrichtszeiten
    • Pressespiegel
  • Galerien
    • Kunst
    • Musik-Videos
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über uns
    • Das sind wir: FG-Imagefilm
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Mitarbeiter
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schulkonferenz
    • Verein der Freunde und Förderer des Franziskusgymnasiums Lingen e.V.
    • Klassen und Kurse
      • Klassen und Kurse im Schuljahr 2022/23
      • Archiv
    • Unser Beratungsteam für Schüler*innen und Eltern
    • Krisen- und Notfallteam
    • Leitbild
    • Schulprogramm
    • Schulgeschichte – 75 Jahre FG
  • Unterricht
    • Fächerkanon
    • Sprachenfolge
    • Profiloberstufe
    • Seminarfächer
    • Homeschooling am Franziskusgymnasium
  • Mehr als Unterricht
    • MINT-Förderung
    • Schulpastoral
    • Schule der Talente
    • AG-Angebot
    • Blickwinkel – Unsere Schülerzeitung
    • Berufsorientierung
    • Sozialpraktikum
    • Fahrten
    • Christliches Profil
    • Internationale Begegnungen
  • Klasse 5
    • Herzlich willkommen!
    • Rund um das Franziskusgymnasium
    • Virtueller Rundgang durch die Schule
    • Begabtenförderung und Profile in den Klassen 5 und 6
    • Nachmittagsbetreuung
    • Termine, Anmeldeverfahren und Schulgeld
  • Service
    • Vertretungsplan – WebUntis
    • Formulare
    • Elternbriefe 2022/23
    • Terminplan 2022/2023
    • Speiseplan (C-Werk)
    • Räume und Schulgelände
    • Termine, Anmeldeverfahren und Schulgeld
    • Schulbücher
    • Microsoft365 Service-Portal
    • Unterrichtszeiten
  • Galerien
    • Kunst
    • Musik-Videos
 

Weitere Beiträge im Archiv

 
 

Service

 
 
  • Briefe des Kultusministers

       

     
  • Elternbriefe 2021/22

    Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt informiert in regelmäßigen Schüler-Eltern-Briefen über das aktuelle Geschehen am Franziskusgymnasium, Termine und über Themen, die die Schulgemeinschaft betreffen. Hier können Sie die über die Schülerinnen und Schüler verteilten Elternbriefe auch als PDF-Dateien herunterladen. Klicken Sie den gewünschten Link einfach an.

     
  • Termine und Veranstaltungen

     
  • Formulare

    Corona-Selbsttests Anmeldung Schülercoaching Unterrichtsbefreiung Bestellung von Schulbekleidung Anträge auf Schülerbeförderung im Schuljahr 2022/23

     
  • Speiseplan (C-Werk)

    Die Versorgung der Schülerinnen und Schüler des Franziskusgymnasiums durch die Küche des Christophoruswerkes stellt eine gelungene Alternative zum Verzehr von Pizza, Döner etc. dar. Unser Angebot zu einer ausgewogenen Ernährung wird gewährleistet durch die Kooperation mit dem Christophoruswerk. Die Schülerinnen und Schüler haben täglich die Möglichkeit, eine ausgewogene, frisch zubereitete Mahlzeit in den Räumen des Christophoruswerkes zu erhalten. Neben frischem Obst und Getränken erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Haupt- und Nachspeise. Hinzu kommt ein reichhaltiges Salatbuffet, welches saisonale und regionale Produkte anbietet. Für einen Betrag von 4,00€ hat jede Schülerin und jeder Schüler die Möglichkeit,  nach folgender Regelung eine Essensmarke zu erwerben. Ein Aushang und der Service der Homepage informieren über den jeweiligen monatlichen Speiseplan.

     
  • Elternbriefe aus dem Schuljahr 2020/2021

    Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt informiert in regelmäßigen Schüler-Eltern-Briefen über das aktuelle Geschehen am Franziskusgymnasium, Termine und über Themen, die die Schulgemeinschaft betreffen. Hier können Sie die über die Schülerinnen und Schüler verteilten Elternbriefe auch als PDF-Dateien herunterladen. Klicken Sie den gewünschten Link einfach an.

     
  • Elternbriefe 2022/23

    Schulleiter Christoph Grunewald informiert in regelmäßigen Briefen an die Schulgemeinschaft über das aktuelle Geschehen am Franziskusgymnasium, Termine und über Themen, die die Schulgemeinschaft betreffen. Hier können Sie die “Franz-News” auch als PDF-Dateien herunterladen. Klicken Sie den gewünschten Link einfach an.

     
  • Räume und Schulgelände

     
  • Schulbücher

    Anmeldeformular zur Schulbuchausleihe im Schuljahr 2022/23 Schulbuchliste für das Schuljahr 2022/23

     
  • Microsoft365 Service-Portal

    Das Franziskusgymnasium verfügt seit Anfang 2017 über einen Office-Rahmenvertrag von Microsoft. Jede Schülerin und jeder Schüler hat damit einen Zugang zum schuleigenen Office Portal. Darin sind neben den Online-Anwendungen auch Lizenzen für die Offline-Anwendungen enthalten. Darüber hinaus besitzt jede Schülerin und jeder Schüler eine eigene E-Mail-Adresse, die zur internen Kommunikation verwendet wird. Alle weiteren Informationen sind der Kurzanleitung (hier als PDF-Download) und dem ersten Anschreiben zum Office-Account, das den Schülerinnen und Schülern schon ausgehändigt wurde, zu entnehmen.   Die Anmeldung erfolgt unter http://www.office.com. Bei Fragen zum Zugang, Passwort oder sonstigen Problemen bitte per Mail an office365@franziskusgymnasium-it.de wenden.

     
  • Unterrichtszeiten

     
  • Eltern- und Schülersprechtage

     
 
 
 
 
 
 
 

© 2023 Franziskusgymnasium Lingen (Ems)