Packende Duelle am Georgianum


Am Dienstag, den 10.12.2024 fand die 1. Runde im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Volleyball statt. Nachdem die Mädchen des Franziskusgymnasiums im letzten Jahr als Zweiter die Halle verließen, sollte in diesem Jahr von Anfang an Vollgas gegeben werden, um das Ergebnis noch zu verbessern. Das gelang in einem Turnier, das hochkarätig besetzt war! Mit dem Gymnasium Emlichheim, der Realschule Emlichheim, dem EGN Nordhorn, der OBS Spelle und dem Georgianum standen Teams auf dem Feld, die auf eine hervorragende Jugendarbeit der jeweiligen Sportvereine zurückgreifen können.

So auch das Franziskusgymnasium, das mit Fenna Feldschnieders, Jördis Arens, Mia Brouwer, Sophia Merschel (alle Union Lohne) und Nele Botterschulte (FC Leschede) ein ausgeglichen besetztes Team in das Turnier schicken konnte. Beim Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ konnten alle Gegnerinnen besiegt werden. Während lediglich das Spiel gegen das Georgianum in zwei Sätzen gewonnen wurde, mussten die Mädchen bei allen anderen Spielen in den Tie-Break gehen. Mit Spielwitz und der entsprechenden Power gelang der erhoffte Turniersieg. Herzlichen Glückwunsch!

Im nächsten Jahr geht es dann beim Bezirksentscheid weiter!



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.