,,Nie wieder ist jetzt und jeden Tag“ – Ausstellung im Rathaus eröffnet am 27.01.


unter diesem Motto beschäftigte sich die Schulgemeinschaft mit den Hintergründen und Auswirkungen des 2. Weltkrieges und stellen die Arrbeiden des Erinnerns, Gedenkens und Mahnens in einer Ausstellung im Rathaus aus

Am 27. Januar 2024 hielt Bundeskanzler Olaf Scholz anlässlich der Befreiung von Auschwitz vor 79 Jahren eine bemerkenswerte Rede mit dem Tenor:

„NIE WIEDER IST JETZT UND JEDEN TAG!“

Die momentane politische Situation gebietet es uns, uns zu erinnern, zu gedenken und zu mahnen, damit wir unsere Demokratie nicht aufs Spiel setzen.

So beschäftigten wir uns als Schule, als Schulgemeinschaft, insbesondere in der Kunst, über dieses Jahr hinweg mit den Hintergründen und Auswirkungen des 2. Weltkrieges, besuchten auf unserer Berlin – Klassenfahrt Orte des Gedenkens, reflektierten das derzeitige Kriegsgeschehen und ihre Auswirkungen auf unser Leben und setzten es künstlerisch in verschiedenen Techniken um.

Engagiert, motiviert und immer um eine echte Auseinandersetzung mit Geschichte und Politik bemüht, ließen unsere SchülerInnen beeindruckende künstlerische Werke entstehen.

Diese Arbeiten des Erinnerns, Gedenkens und Mahnens werden wir mit einer Ausstellung (27.01. – 20.02.2025) und ihrer

präsentieren, damit weiterhin gilt:

„NIE WIEDER IST JETZT UND JEDEN TAG!“



Weitere Beiträge