
Mehr als Unterricht

-
Blickwinkel – Unsere Schülerzeitung
Was ist los, wer ist neu und was interessiert am Franziskusgymnasium?Die BLICKWINKEL-Redaktion greift aktuelle Themen der Schule und darüber hinaus auf, blickt hinter die Kulissen, berichtet, interviewt und kommentiert regelmäßig in unserer neuen Schülerzeitung. März 2022 Kurz vor den Osterferien freuen wir uns, euch neben aktuellen Themen aus der Schule und der Welt noch einige Anregungen für Ostern zu geben.Seid gespannt und viel Spaß beim Schmökern!Wir wünschen euch schöne Ferien, frohe Ostern und bleibt gesund! Dezember 2021 Kurz vor dem Weihnachtsfest freuen wir uns, euch neben aktuellen Themen aus der Schule und der Welt noch einige Anregungen und vor allem Einstimmung auf Weihnachten zu geben. Oktober 2021 Die erste Ausgabe der Blickwinkel lenkt den Blick auf die Großbaustelle, Juniorwahlen, die […]
-
-
Schule der Talente
Unsere Überzeugung Jedes Kind hat viele Talente – sie müssen nur geweckt werden! Unser Angebot: Wir entdecken und fördern Talente Dein TalentDu interessierst dich für: Unser AngebotWir entdecken und fördern: Musik Profilfach (Oberstufe) instrumental Abenteuer Streichinstrumente (Kooperation mit Musikschule) Vororchester Kl. 5/6 Orchester ab Kl. 7 Big Band ab Kl. 5 Band ab Kl. 8 Gesang Unterstufenchor Kl. 5/6 Mittelstufenchor Kl. 7/8 Oberstufenchor ab Kl. 9 Gottesdienst-Schola Percussion Schlagzeuger in Vororchester, Orchester, Band, Big Band African Drums Theater Theater-AG Kl. 6 Theater-Kooperation mit Christophoruswerk Darstellendes Spiel: Aufführungen, Wohnstift-Projekt Latein-Theater-AG Kunst Profilfach (Oberstufe) Kunst-AG Kl. 6 Ausstellungen in der Kunsthalle Kunst-Projekt im Kindergarten Kooperation mit dem Christophoruswerk Sport Abiturfach Zertifizierung „Sportfreundliche Schule“ Fußball 6 Schulmannschaften der Jungen […]
-
AG-Angebot
Neben den alltäglichen Anforderungen des „klassischen“ Lernens engagieren sich unsere Schülerinnen und Schüler in zahlreichen Arbeitsgemeinschaften, kurz: in AGs. Dort können sie unter Anleitung die Vielseitigkeit ihrer Talente erkennen und ihre kreativen Fähigkeiten entfalten. Einen kleinen Einblick bietet dieser Film (entstanden in der Film-AG) über die Arbeitsgemeinschaften der Unterstufe Sport Sprachen, Theater, Kunst Medien Musik Naturwissenschaften Gesundheit, Soziales Sonstiges
-
Berufsorientierung
Wir aktualisieren momentan das Web-Angebot rund um die Studien- und Berufsorientierung am Franziskusgymnasium.Für Informationen und Unterstützung steht Andreas Bethke gerne als Koordinator für die Berufs- und Studienorientierung am Franziskusgymnasium per Mail zur Verfügung.
-
Sozialpraktikum
sehen – (be)denken – handeln das Sozialpraktikum am Franziskusgymnasium Der Prozess der Bildung endet nicht bei der bloßen Vermittlung von Wissen und Kompetenz, sondern nimmt den ganzen Menschen in den Blick. Als katholischer Schule in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist es dem Franziskusgymnasium ein besonderes Anliegen, in diesem Prozess auch die sozial-karitativen Bereiche gesellschaftlichen Lebens zu betrachten: In der Einführungsphase der Oberstufe (Jahrgangsstufe 11) führen wir deshalb jährlich ein Sozialpraktikum durch. Ziel dieses Praktikums ist es dabei nicht, in erster Linie Erfahrungen zu sammeln, die für eine spätere Studien- und Berufswahl von Bedeutung sein können, sondern durch Begegnungen im mit- und zwischenmenschlichen Bereich zu erfahren, wie jede und jeder Einzelne konkret Verantwortung in der Welt übernehmen kann. […]
-
Christliches Profil
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Als katholische Schule mit franziskanischer Ordenstradition und in Trägerschaft der Schulstiftung Osnabrück verstehen wir uns auch als Ort, jungen Menschen „geerdete“ religiöse Erfahrungen zu ermöglichen. Die elementaren Fragen des Lebens wie zum Beispiel nach dem Anfang und dem Ende, dem Sinn und dem Wert des Lebens treiben uns alle um. In der christlichen Orientierung unserer Schulgemeinschaft wollen wir Antworten anbieten und einen Beitrag zur Entwicklung und Stärkung der persönlichen Identität junger Menschen leisten. Wir möchten ihnen helfen, ihren Weg im Leben zu finden und im Vertrauen auf Gott zu gehen. Dem Geiste des heiligen Franziskus – unserem Namensgeber – fühlen wir uns als Grundlage für unser gemeinsames Tun in besonderem Maße verpflichtet. Unser […]
-
Fahrten
Ein Stückchen von der Welt, ein bisschen sich selbst – und ganz viel Gemeinschaft erfahren. Dafür steht unser Fahrtenkonzept. Klassen- und Studienreisen ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern Erlebnisse, die sie noch viele Jahre nach ihrer Schulzeit in zumeist bester Erinnerung haben werden.
-
Internationale Begegnungen
Die freundschaftlichen Beziehungen zu ausländischen Partnerschulen haben bei uns Tradition. Im Schüleraustausch werden die Kenntnisse in den Fremdsprachen gefestigt und der kulturelle Horizont erweitert. Wir wollen unseren kleinen Beitrag dazu leisten, die Verständigung der Menschen über nationale Grenzen und Weltanschauungen hinweg zu fördern. Englandfahrt der Klassen 9 Frankreichaustausch, Compiègne
-
FranzForum
Seit kurzer Zeit gibt es etwas Neues am Franziskusgymnasium: Das FranzForum! Beim FranzForum treffen sich einzelne Klassenstufen, bei uns die Doppeljahrgänge 5/6, 7/8 und 9/10, um zu zeigen, wie lebendig und vielfältig Schule – auch über den Unterricht hinausgehend – sein kann.