Lesung in der jüdischen Schule


Die niederländische Schriftstellerin Martine Litterie hat am 27. März ihr Kinderbuch ,, Kinder mit Stern“ vorgestellt. Sie erzählte dabei über ihre eigene, bewegende Familiengeschichte zu der Zeit, als Nazi-Deutschland die Niederlande überfallen hat. Außerdem gab sie einen Einblick in die Arbeitweise von Schriftstellern und natürlich in die insgesamt sechs Charaktere, die in dem Buch „Kinder mit Stern“ dargestellt sind. Alle sechs Kinder werden von den Nazis in das Lager Westerborg deportiert, weil sie Juden sind. Frau Litterie greift dabei auf echte Erinnerungen zurück. Das macht die einzelnen Erzählungen sehr besonders.

Vor allem das Schicksal von Leo, der von Westerborg ins KZ Auschwitz kam und dort mit 9 Jahren ermordet wurde, bewegte die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c.

Wir bedanken uns bei Frau Litterie und dem Forum Juden-Christen für diese einmalige Erfahrung!

Die Fotos hat uns Friedhelm Wolski-Prenger netterweise zur Verfügung gestellt.



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.