Ist Delf es wert?


Definitiv ja!

Das sagen Antonia Heilker (Jg.11, Delf B1), Rouven Krämer (Jg.10, Delf A2) und Felix Rühlmann (Jg.10, Delf A2), die am vergangenen Freitag ihre Delfzeugnisse von Herrn Grunewald entgegengenommen haben. Die von der VHS Lingen organisierten schriftlichen und mündlichen Prüfungen fanden für die drei schon im Juni statt.

Das Delf-Zertifikat bescheinigt ihnen ab jetzt den Gebrauch der französischen Sprache in vielfältigen realistischen Situationen des alltäglichen Lebens.
Das Delf-Zeugnis kann durchaus hilfreich sein, sei es im Studium, bei der Praktikumssuche oder im Beruf. Es ist international anerkannt und eine sinnvolle Ergänzung zu den schulischen Prüfungen.
Ein Pluspunkt, der die Beherrschung der Spache nachweist!  



Weitere Beiträge

  • Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Studienort Paderborn: Religionskurse auf winterlicher Exkursion

    Am 07. und 08. Januar unternahmen die Oberstufenkurse Re31 und Re32 bei teils winterlichem Wetter eine Exkursion nach Paderborn, um den Studienort kennenzulernen.

  • Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Auf Entdeckungstour: Die 6e erkundet die Stadtbibliothek

    Die Klasse 6e besuchte bereits im November die Lingener Stadtbibliothek. Von spannenden Entdeckungen in den riesigen Bücherregalen berichten Leni und Alina.

  • 600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    600 gute Wünsche zum Weihnachtsfest

    Um Menschen, die über Feiertage alleine sind, eine Freude zu machen, organisiert das Freiwilligen-Zentrum Lingen zu Weihnachten Postkartenaktionen. Freiwillige schreiben Grußkarten für Bewohnerinnen und Bewohner in Senioreneinrichtungen in Lingen. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des FG haben sich auch in diesem Jahr mit tollen Karten beteiligt.

  • #makeawish – Challenge geschafft!

    #makeawish – Challenge geschafft!

    Pünktlich zum Beginn der Weihnachtsferien sind wir überwältigt – wir haben gemeinsam im Advent 2024 etwas Großartiges geschafft! Das Ziel war es, gemeinsam mit dem SKF und der Lingener Tafel Bedürftige in unserer Stadt zu unterstützen. Nun konnten die Geschenke übergeben werden.