Großer Erfolg beim Internet-Teamwettbewerb: Französischgruppe holt Landessieg


Am 13.3.2025 war es endlich so weit! Die Niedersachsen-Sieger-Gruppe fr11 von Frau Dickopp-Otto wurde von der Schulleitung (sogar auf Französisch!) und der Fachgruppe Französisch für ihre außergewöhnliche Leistung in der zweithöchsten Kategorie F3 des Internet-Teamwettbewerbs Französisch vom 22.1.2025 geehrt.

Mit relativer Leichtigkeit hatten die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die umfangreichen Aufgabengebiete, die sie in Teamarbeit erledigen sollten, abgearbeitet, um dann letztlich 71,5 von möglichen 80 Punkten zu erreichen und damit den ersten Platz im Land Niedersachsen zu belegen.

Vom Institut Français Deutschland bekamen sie je einen schicken Stoffbeutel mit der Aufschrift „Et en plus je parle français !“ (Und außerdem spreche ich Französisch!). Bald werden sie auch noch vom Cornelsen-Verlag mit Buchgeschenken für ihre tolle Leistung belohnt werden.

Auch die anderen teilnehmenden Klassen haben insgesamt wirklich super abgeschnitten und jeder bekam dafür eine Teilnahmeurkunde. Am wichtigsten ist aber die Tatsache, dass der Wettbewerb allen nicht nur viel Wissen über Französisch und frankophone Länder vermittelt hat, sondern auch das Recherchieren im Internet fördern konnte.

Hoffentlich können im nächsten Jahr wieder viele Französischlernende ihr Können unter Beweis stellen und dann vielleicht noch bessere Platzierungen erreichen!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.