Franziskusgymnasium als „MINT-freundliche Schule in Niedersachsen 2024“ ausgezeichnet


Das Franziskusgymnasium ist nicht nur MINT EC Schule, sondern auch MINT freundlich!

25 Schulen aus Niedersachsen erhielten am 3.September 2024 den Titel “MINT-freundliche Schule”, darunter auch das Franziskusgymnasium Lingen. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Niedersachsen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) haben für die Schulentwicklung an Bedeutung gewonnen. Die ausgezeichneten »MINT-freundlichen Schulen« zeigen, dass sie mit ihrem schulischen Konzept in der Lage sind, Ad-Hoc-Maßnahmen – z. B. zur Digitalisierung – didaktisch und pädagogisch durchdacht in den Schulalltag einzubinden. Die »MINT-freundlichen Schulen« werden für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt.

Bundesweite Partner der Nationalen Initiative »MINT Zukunft schaffen!« zeichnen diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess.

Die MINT-freundlichen Schulen weisen hierbei nach, dass sie mindestens zehn von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Das Franziskusgymnasium erfüllt 13 der Kriterien, teilweise in der höchsten Bewertungskategorie.

Carsten Milde, Abteilungsleitung „Allgemein bildendes Schulwesen und Kirchen“ im Kultusministerium, sagte in seiner Ansprache bei Verleihung der Auszeichnung: „Die MINT-Fächer sind essentiell für unsere Gesellschaft, weil sie die Grundlage für Innovationen bilden, die unser tägliches Leben verbessern und zugleich helfen können verantwortungsvoll mit unserer Welt umzugehen. Mit Ihrem Einsatz und den damit verbundenen Auszeichnungen MINT-freundliche Schule und Digitale Schule fördern Sie die MINT-Bildung im Land Niedersachsen auf vielfältige Weise und tragen dazu bei, junge Menschen bereits in der Schulzeit für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Ich gratuliere den ausgezeichneten Schulen und beteiligten Lehrkräften ganz herzlich und danke Ihnen und der Initiative MINT Zukunft schaffen im Namen des Landes Niedersachsen für Ihr Engagement.“

,,Begeisterung für MINT muss überall geweckt werden. Und die wichtigste Rolle nehmen hier die Schulen und insbesondere die Lehrerinnen und Lehrer ein. Daher freue ich mich sehr, dass wir Anfang September die Auszeichnung der MINT-freundlichen Schulen in Niedersachsen bei uns ausrichten und den Teilnehmenden einen tiefen Einblick in unseren innovativen pädagogischen Ansatz geben können”, so der Gastgeber Max Reinhardt, Leiter Marketing & PR von 42Wolfsburg und zugleich MINT-Botschafter von “MINT Zukunft schaffen!”. 

„Es erfüllt mich mit großem Stolz, heute diese engagierten Schulen für ihre herausragende Arbeit im MINT-Bereich und im Bereich der Digitalisierung auszeichnen zu dürfen. Jede einzelne Schule hat bewiesen, dass sie nicht nur den Bildungsauftrag erfüllt, sondern auch jungen Menschen den Weg in eine zukunftsorientierte, technologische Welt ebnet. Diese Anerkennung ist mehr als nur ein Titel – sie ist ein Versprechen an die Zukunft. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Fundament für die nächste Generation von Innovatoren und Gestaltern unserer Gesellschaft”, so der stellvertretende Vorsitzende der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“, Prof. Dr. Hannes Federrath.

 

 



Weitere Beiträge

  • Anne-Frank-Tag

    Anne-Frank-Tag

    Annlässlich des Anne-Frank-Tages am 12. Juli gestaltete das Seminarfach Judentum einen bewegenden Morgenimpuls, eine Ausstellung und ein buntes Schulgelände. Mit Kreativität und Herz erinnerten sie an Anne Frank und setzten ein klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Antisemitismus.

  • MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    MINT-MANIA 2025 am Campus Lingen

    Fünf Tage voller Experimente, spannender Einblicke und Teamgeist: Bei der Projektwoche „MINT MANIA“ am Campus Lingen tauchten Schüler:innen intensiv in die Welt der MINT-Fächer ein. Jamie Engelshove berichtet.

  • Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Abios! – 116 AbiturientInnen feierlich verabschiedet

    Es heißt Abschied nehmen. ABIOS – lernst du noch oder lebst du schon? – so das vom Abiturjahrgang gewählte Motto für das diesjährige Abitur. Am letzten Freitag des Schuljahres erhalten alle 116 Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs unserer Schule in der Halle IV die Abiturzeugnisse.

  • Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Klassen 5 in Thüle zur ersten gemeinsamen Klassenfahrt

    Die erste Klassenfahrt der neuen Fünftklässler zur Thülsfelder Talsperre war ein voller Erfolg – mit Abenteuer, Spaß und Teamgeist. Charlotte, Ronja und Laura berichten begeistert von Kletterpark, Seerallye und einem unvergesslichen Sonnenuntergang.