Elternbrief Nr.17 im Schuljahr 2020/21: Rückkehr in Szenario A in Sicht


Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler!

Erfreulicherweise zeigen die Inzidenzzahlen in Deutschland seit geraumer Zeit eine positive Tendenz und liegen inzwischen auch bei uns in Niedersachsen seit einigen Tagen wieder unter 50. Die Landesregierung hat deshalb heute in Aussicht gestellt, dass die niedersächsischen Schulen voraussichtlich ab dem 31. Mai wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb, also in das Szenario A, zurückkehren werden. Das würde bedeuten, dass nach monatelanger Pause wieder alle Jahrgänge mit voller Schülerzahl in den Präsenzunterricht zurückkehren könnten.

Allerdings bleibt es zunächst dabei, dass alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie sonstige Beschäftigte der Schule zweimal in der Woche einen Schnelltest machen müssen. Auch andere Schutzmaßnahmen wie Mund-Nase-Schutz, regelmäßiges Lüften oder das Kohortenprinzip bleiben vorerst erhalten. Nähere Informationen dazu können Sie / könnt Ihr auch dem aktuellen Ministerbrief und der beigefügten Übersicht entnehmen. Am Ende der nächsten Woche wird es dann weitere Details zum kompletten Re-Start geben.

Bis dahin wünsche ich Ihnen und Euch im Namen des gesamten Kollegiums schöne und erhol-same Pfingsttage. Bleiben wir weiterhin vorsichtig und achten wir gemeinsam auf die noch bestehenden Auflagen, damit wir die erhoffte Rückkehr aller Schülerinnen und Schüler in den Präsenzunterricht nicht gefährden.

Mit herzlichen Grüßen aus dem Franziskusgymnasium

Ihr / Euer


Auch der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich in seinen aktuellen Briefen  an Schülerinnen, Schüler und Eltern, in denen er über die Öffnungsmaßnahmen an Niedersächsischen Schulen informiert.




Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.