Die Elternsprechtage stehen an und konstruktive Gespräche können so manch einen hungrig und durstig machen!
Herzlich lädt an den langen Tagen der Schuleelternrat des Franziskusgymnasiums ein zum Elterncafé in der Cafeteria.

Die Elternsprechtage stehen an und konstruktive Gespräche können so manch einen hungrig und durstig machen!
Herzlich lädt an den langen Tagen der Schuleelternrat des Franziskusgymnasiums ein zum Elterncafé in der Cafeteria.
Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.
Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.
Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.
Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.