„De Plattproaters“ spellt ,,Fööte hoach anne Waterkant“up dat Schützenfestzelt in Brommschke


Endlich war es am 28.05.25 so weit: 

Das regelmäßige Üben ohne Zuschauer mit dem mühsamen Einstudieren von Texten und Aussprache einer mittlerweile bei Kindern oft unbekannten Sprache hat ein Ende!

So macht Theaterspielen doch meistens dann erst richtig viel Spaß, wenn das Stück vor Publikum passgenau auf die Bühne gebracht wird.

Dies ist den ,,Plattproaters“ eindrucksvoll gelungen und das Üben hat sich gelohnt!

Unter großem Applaus verneigte sich die Gruppe vor 250 Seniorinnen und Senioren des großartigen Bramscher Publikums! 

Ein großes Lob erntete die Theatergruppe von Seiten des Bramscher Ortsbürgermeisters in seiner Ansprache, dass so viele junge Leute diese tolle traditionsreiche Sprache im Theaterstück sicher und  mit großer Freude bei einem so großem Zuschauerrahmen auf die Bühne gebracht haben.

Das Stück ,,Fööte hoach anne Waterkant“, was in Zusammenarbeit mit den ,,Plattproaters“ aus eigener Feder geschrieben wurde, hat also die Feuertaufe sehr gut überstanden. 

Es wird in den nächsten Monaten viele weitere Zuschauer bei verschiedensten Zusammenkünften, Festlichkeiten, in unterschiedlichen Einrichtungen oder Vereinen erfreuen können.

Ein großes Dankeschön an Annabel, Antonius, August, Hannah, Hanne, Leo, Margarethe, Max, Tim und Toni!!! Wi bint heller stolz up ju alle!!!

– 12. Oktober: Seniorennachmittag in Clusorth-Bramhar

Ebenfalls im Herbst:
– Öffentliche Aufführung am Franziskusgymnasium für alle Interessenten (mit Gegrilltem und kalten Getränken)
– Aufführung bei Seniorennachmittag in Lohne

 

 



Weitere Beiträge