Lesung in der jüdischen Schule


Die niederländische Schriftstellerin Martine Litterie hat am 27. März ihr Kinderbuch ,, Kinder mit Stern“ vorgestellt. Sie erzählte dabei über ihre eigene, bewegende Familiengeschichte zu der Zeit, als Nazi-Deutschland die Niederlande überfallen hat. Außerdem gab sie einen Einblick in die Arbeitweise von Schriftstellern und natürlich in die insgesamt sechs Charaktere, die in dem Buch „Kinder mit Stern“ dargestellt sind. Alle sechs Kinder werden von den Nazis in das Lager Westerborg deportiert, weil sie Juden sind. Frau Litterie greift dabei auf echte Erinnerungen zurück. Das macht die einzelnen Erzählungen sehr besonders.

Vor allem das Schicksal von Leo, der von Westerborg ins KZ Auschwitz kam und dort mit 9 Jahren ermordet wurde, bewegte die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c.

Wir bedanken uns bei Frau Litterie und dem Forum Juden-Christen für diese einmalige Erfahrung!

Die Fotos hat uns Friedhelm Wolski-Prenger netterweise zur Verfügung gestellt.



Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.