250 franziskanische Läuferinnen und Läufer beim City-Lauf am Start


Kurz vor dem 10-km-(Staffel-)lauf bot sich auf dem Lingener Marktplatz ein beeindruckendes Bild: Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule versammelten sich für ein gemeinsames Gruppenfoto vor dem historischen Rathaus. Dieses Bild zeigt nicht nur die große Teilnehmerzahl, sondern auch die besondere Gemeinschaft unserer Schule, die beim 34. Lingener City-Lauf zusammmenkam.

Denn die Teilnahme an einem solchen Lauf ist keineswegs selbstverständlich. Viele denken im Vorfeld an die körperliche Herausforderung, die ein Dauerlauf mit sich bringt, und fragen sich, ob sie die Anstrengung bewältigen können. Gerade deshalb ist es umso beeindruckender, dass so viele aus unserer Schulgemeinschaft diese starke Einstellung hatten, sich der Herausforderung gemeinsam zu stellen.

Der Einsatz hat sich definitiv gelohnt: Denn die anfängliche Anspannung weicht spätestens beim Überqueren der Ziellinie einem großartigen Gefühl von Zufriedenheit und Stolz. Auch wenn die Beine am nächsten Tag vielleicht noch etwas schwer sind, bleibt die Freude über das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.

Bei diesem Event geht es aber nicht nur um sportliche Leistung. Es bietet auch die Gelegenheit, sich abseits des Unterrichts, der Klausuren und Hausaufgaben auszutauschen. Nach dem Lauf sorgte die kostenlose Verpflegung am Versorgungszelt für einen angenehmen Abschluss des Tages.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die diesen Tag durch ihre Teilnahme, Unterstützung oder als Zuschauer zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Besonders die Motivation, die beim Mitlaufen entsteht, könnte bei manchen dazu führen, auch im nächsten Jahr wieder für das Franziskusgymnasium an den Start zu gehen und die Freude am Laufen weiter zu fördern.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden!


Weitere Beiträge

  • 800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft  feiert besonderes Patronatsfest

    800 Jahre Sonnengesang – Schulgemeinschaft feiert besonderes Patronatsfest

    Ein ganz besonderes Patronatsfest mit 800 Jahren Sonnengesang feierte unsere Schulgemeinschaft! Trotz der kurzfristigen Absage des angekündigten Gastes, sorgten ein festlicher Gottesdienst und ein großer Projektchor für eine wunderbare Stimmung. Die Kreativität lebt in bunten Gestaltungen der Klassenräume weiter.

  • Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Wat‘n bannig mojen Theateroabend!

    Vull Huus, veel Lachen un Musik: Beim plattdeutschen Abend begeisterten „De Plattproaters“ und die Theater-AG der Unterstufe mit Witz, Gesang und Herz – ein rundum gelungener Abend für die ganze Schulgemeinschaft!

  • Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Erfolgreiches Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6

    Spannende Matches und tolle Stimmung! Das Rundlaufturnier der Klassen 5 und 6 war ein voller Erfolg. Organisiert vom 13. Jahrgang zeigten die Teams Fairness und Können. Ein sportliches Highlight mit vielen glücklichen Gewinnern!

  • Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Bildung, Gesellschaft, Weltpolitik – Christian Fühner diskutiert mit den Politik-Leistungskursen

    Der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Fühner diskutierte mit den Politik-Leistungskursen über Bildung, gesellschaftliche Spaltung und internationale Fragen – eine authentische Begegnung, die zeigt, wie wichtig politischer Dialog in der Schule ist. Noel Bosse berichtet.