Ein Stückchen von der Welt, ein bisschen sich selbst – und ganz viel Gemeinschaft erfahren. Dafür steht unser Fahrtenkonzept. Klassen- und Studienreisen ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern Erlebnisse, die sie noch viele Jahre nach ihrer Schulzeit in zumeist bester Erinnerung haben werden.
Jahrgang | Art der Fahrt | Ziel | Zeitraum |
---|---|---|---|
__________________ | ___________________ | __________________ | _____________ |
Klasse 5 | Schulgemeinschaftstage des gesamten Jahrgangs | Thülsfelder Talsperre | 3 Tage (2 Übernachtungen) Mai |
*** | |||
Klasse 7 | Kennenlerntage der neu zusammengesetzten Klassen | Selbstverpflegungshäuser in Geeste oder Lünne | 3 Tage (2 Übernachtungen) Schuljahresbeginn |
*** | |||
Klasse 9 | Schulgemeinschaftstage mit religiösen Akzentuierungen | Jugendbildungsstätte Clemenswerth / Ahmsen | 4 Tage (3 Übernachtungen) November, Dezember |
*** | |||
Klasse 9 (freiwilliges Angebot) | Sprachreise | England | ca. 6 Tage (4 Übernachtungen, 1 Nachtfahrt) |
*** | |||
Klasse 10/11 (richtet sich nach dem Angebot auf der französischen Seite) | Austausch-Fahrt | Frankreich (Bretagne) | 6 Tage (5 Übernachtungen) |
*** | |||
Klasse 10 | Klassenfahrt | Hamburg / Berlin | 5 Tage (4 Übernachtungen) Schuljahresbeginn |
*** | |||
Jahrgang 11 | Dümmertage zur Förderung und Stärkung von Sozialkompetenz und Teamgeist | Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer | 4 Tage (3 Übernachtungen) Schuljahresbeginn |
*** | |||
Jahrgang 12 | Studienfahrt | Weitgehend Ziele im benachbarten Ausland | 5-6 Tage vor den Herbstferien |