Let’s meet & have FUN – Viel Spaß beim Spielevormittag während der Lehrerfortbildung


Den schulfreien Tag am 04.09. nutzten SchülerInnen der Jahrgänge 5 und 6., um mit einigen Abiturienten viele verschiedene Spiele zu spielen. Zuerst wurden 4 Gruppen gebildet, die in unterschiedlichen Mini – Games (z.B. Eierlauf, Montagsmaler,…) gegeneinander antreten durften. Später durften die Kinder bei Stopptanz noch ihr Tanzbein schwingen und mal richtig abdancen und bei Reise nach Jerusalem ihr Können nochmal unter Beweis stellen.  

Der Vormittag endete mit den Highlights eine Polonaise durch das Lehrerzimmer zu machen und bei einem Versteckspiel das Oberstufengebäude mal zu erkunden.  

Der Jahrgang 13 freut sich schon auf die nächste Unterstufenparty und auf weitere zahlreiche Teilnehmer! 

Herzlichen Dank an Charlotte T., Grete K., Lisa M., Steffen H., Kilian S., Vanessa S. aus dem Jahrgang 13, die ein so tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt haben und für viel Spaß und Abwechslung an diesem Vormittag gesorgt haben!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.