Auch in diesem Jahr hat der Verein zahlreiche Initiativen und Fachschaften unterstützt – von Technik bis Kunst, von Sport bis Musik.
Ein Überblick über die geförderten Projekte zeigt, wie vielfältig das Engagement des Vereins ist:

Technik & Digitalisierung:
- Die Franzirobots erhielten Sachspenden und finanzielle Unterstützung für Wettbewerbe wie die World Robot Olympiade.
- Die Fachschaft Informatik wurde mit 10 Calliope-Rechnern ausgestattet, um digitales Lernen weiter auszubauen.
- Hands-on-Technologie für Schüler*innen: Unterstützung der First Lego League und des Bolyai-Teams.
Bewegung & Sport:
- Ein neuer Betonkicker bereichert seit diesem Jahr die Pausen- und Freizeitgestaltung der Schulgemeinschaft.
- Förderung der Schulmannschaften durch Unterstützung des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“.
Musik & Darstellende Kunst:
- Anschaffung von Cajons und einem Tenorsaxophon für die musikalische Förderung.
- Finanzierung eines Mischpults und Moving Heads inkl. Transportcases für die Tontechnik-AG.
- Unterstützung des Workshops Darstellendes Spiel im Rahmen des Internationalen Festes der Puppen.
- Förderung der Big Band bei ihrem Konzertbesuch der Big Band der Bismarckschule Hannover.
Lesen & Kreativität:
- Die Unterstufen-Schulbibliothek wurde mit neuer Ausstattung versehen, um den Schüler*innen einen noch besseren Zugang zu Büchern zu ermöglichen.
- Die Kunst-Werk-Näh-AG und das Textilatelier erhielten zwei neue Nähmaschinen.
Bildung & Berufsorientierung:
- Unterstützung der Schülerakademie zur individuellen Förderung talentierter Schüler*innen.
- Finanzierung der Teilnahme am Hochschulinformationstag, um Schüler*innen frühzeitig auf ihre Zukunft vorzubereiten.
- Unterstützung des Vortrags-Duos NIHZ, das den Schüler*innen ein besonderes Musikerlebnis bot.
- Ausstattung und Klassendekoration für die fünften Klassen, um den Einstieg in die Schule noch schöner zu gestalten.