Fahrt der BigBand FRAGYL nach Hannover


Wiedersehen in Hannover: Unsere Big-Band FRAGYL wurde zu einem Gastkonzert bei der Bismarckschule Hannover eingeladen. Eindrücke einer musikalischen Reise mit vielen Höhepunkten.

Am Donnerstag, 27.02.2025, machte sich die Big-Band FRAGYL mit dem Zug auf den Weg nach Hannover, um dort ein gemeinsames Konzert mit der Big-Band der Bismarckschule Hannover zu spielen. Das Konzert bot ein abwechslungsreiches Programm, das mit dem großen Finale – dem Stück Chameleon – seinen Höhepunkt fand. Dieses Stück hatten beide Bands bereits bei „Schulen musizieren“ in Meppen gemeinsam aufgeführt, sodass es ein besonderes Wiedersehen auf der Bühne war.

Am Freitag stand eine gemeinsame Führung beim NDR am Maschsee auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler bekamen Einblicke in verschiedene Sendesäle und erfuhren viel über die Geschichte des NDR. Danach ging es mit vielen neuen Eindrücken und musikalischen Erinnerungen mit dem Zug zurück nach Lingen.

Nun freuen wir uns auf den Gegenbesuch der Big-Band aus Hannover hier bei uns!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.