Change the world! – Franziskusgymnasium bringt neues Musical auf die Bühne


Das Franziskusgymnasium Lingen soll an seinem Schulfest den Namen seines berühmtesten Schülers, eines  Nobelpreisträgers,  bekommen. Dazu findet an der Schule ein Gedichtwettbewerb statt, für den die Schüler Gedichte und Songs singen und schreiben. Sie handeln von ihren Sorgen, ihrem Kummer und ihren Träumen, aber auch Spaßiges wird aufgegriffen.

Welcher Text macht das Rennen? Es bleibt spannend bis zum Schluss….

Schließlich lernen sie alle, wie die „Macht der Worte“ uns alle beeinflusst – vom kleinen Fünftklässler bis hinauf zum so gar nicht den Erwartungen entsprechenden Nobelpreisträger!

In einer beeindruckenden Inszenierung werden Tänzer, Gesangssolisten, die beiden Chöre der Schule, das Orchester und die Schulband gemeinsam auf der Bühne auftreten und das Publikum mit ihren musikalischen Darbietungen begeistern. Ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl die Herzen als auch die Ohren der Zuschauer mit einer Mischung aus mitreißenden Melodien, emotionalen Momenten und beeindruckenden Choreografien berühren wird!

Tickets für die Aufführung sind ab sofort erhältlich.

Seien Sie dabei, wenn das Franziskusgymnasium die Bühne zum Leben erweckt und ein unvergessliches Musical-Erlebnis bietet!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.