Champions-League-Feeling in der Pause: Fußballturnier der Jahrgänge 5 und 6


Der Sporttheoriekurs des 13. Jahrgangs hat vom 3. bis 17. März in der ersten großen Pause ein spannendes Fußballturnier für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 organisiert – inspiriert von der aktuellen Champions League. In packenden Spielen zeigten die jungen Talente ihr Können, während zahlreiche Zuschauer die Sporthalle füllten und für eine großartige Stimmung sorgten.

Das Turnier war ein voller Erfolg und bereitete den Schülern und Schülerinnen großen Spaß. Besonders die attraktiven Preise, die durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins ermöglicht wurden, sorgten für zusätzliche Motivation und Begeisterung. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, die für viel Freude und sportlichen Ehrgeiz sorgte. Ein echtes Highlight in der Schulpause!



Weitere Beiträge

  • Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen

    Am 1. April hatten einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 die Gelegenheit, an einem Cajon-Workshop mit Matthias Philipzen teilzunehmen. Dabei standen das Erlernen verschiedener Rhythmen und die Freude am gemeinsamen Musizieren im Mittelpunkt.

  • Bonjours Paris!

    Bonjours Paris!

    Fünf Tage voller neuer Eindrücke, spannender Erlebnisse und französischer Kultur. Eine Schülergruppe aus dem Jahrgang 8 erkundete die französische Hauptstadt. Mats Keuter und Bennet Menger berichten.

  • Lesung in der jüdischen Schule

    Lesung in der jüdischen Schule

    Die niederländische Autorin Martine Litterie stellte am 27. März ihr Buch „Kinder mit Stern“ vor. Bewegend erzählte sie von ihrer Familiengeschichte und dem Schicksal jüdischer Kinder im Holocaust. Eine eindrucksvolle Lesung, die die Klasse 7c tief berührte.

  • „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    „Auf die Würde. Fertig. Los!“ Informationsveranstaltung für den Jahrgang 10 zur Misereor-Fastenaktion 2025

    Die Würde des Menschen ist unantastbar! Ein eindrucksvoller Vortrag für die Jahrgangstufe 10 im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion verdeutlicht die Lebensbedingungen der Hochlandtamil*innen in Sri Lanka und die Bedeutung des Schutzes ihrer Menschenwürde.