City-Lauf Lingen


4. Juni Ganztägig

Liebe Läuferinnen und Läufer,

Der Start des Lingener City-Laufes rückt immer näher, hunderte Trainingskilometer sind zurückgelegt und die „Vorstartspannung“ steigt langsam an. Voraus geht an dieser Stelle ein großes Dankeschön für das Interesse, an diesem Lauf teilzunehmen. Bisher sind wir von Seiten des Franziskusgymnasiums ca. 250 TeilnehmerInnen. Auch Kurzentschlossene haben noch die Möglichkeit für eine Nachmeldung. Für einen reibungslosen Ablauf am Wettkampftag hier nun weitere Informationen:

Der Treffpunkt am Wettkampftag ist der Brunnen direkt am Markplatz. Hier werden von den LehrerInnen auch die Startnummern 45min (gerne auch früher) vor dem jeweiligen Start verteilt. Während des gesamten Wettkampftages hat man hier ebenfalls einen guten Blick auf die Strecke.

Wichtig: Für die Nummernausgabe bitte unseren Treffpunkt ansteuern, nicht die offizielle Nummernausgabe des VfL Lingen.

Die jeweiligen Startzeiten können in der angehängten PDF-Datei eingesehen werden.

Da sich diese Zeiten über den ganzen Nachmittag verteilen und sich nicht alle TeilnehmerInnen stets an unserem Treffpunkt aufhalten, hier bereits die Vorabinformation, dass wir um 15.40 Uhr ein Gruppenfoto mit allen SportlerInnen des Franziskusgymnasiums erstellen möchten.

Für die weitere Vorbereitungszeit wünschen wir ein großes Maß an Motivation, keine Verletzungen und stets zur richtigen Zeit die zweite Luft.



Weitere Beiträge

  • “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    “Hurrah, de Schoole brannt aff!” – Aufführung der Plattdeutsch-Theatergruppe

    Nach dem Debut-Erfolg und gelungener “Theater-Tour” im vergangenen Schuljahr laden “De Theaterspellers” nochmals zu einer Aufführung ihres Stückes am Franziskusgymnasium ein. Ein paar wenige Restkarten sind noch zu haben für die Aufführung am 11. Oktober, die im Rahmen des “PlattSatt-Festivals 2023” der Emsländischen Landschaft aufgeführt wird.

  • So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    So macht Lesen noch mehr Spaß! – Neueröffnung der Bibliothek an neuem Standort

    In völlig neuem Gewand präsentiert sich die Schülerbücherei, die nach ihrem Umzug in das Erdgeschoss eine helle und einladend möblierte Räumlichkeit erhalten hat. Sie bietet viel Platz zum Stöbern, Staunen und Lesen und ist seit Dienstag wieder zweimal in der Woche in der ersten großen Pause geöffnet.

  • Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Die 7c gewinnt mit dem Projekt „Franziskanisch leben im 21. Jahrhundert.“ den 2. Platz

    Mit der 7c hat es das Franziskusgymnasium hat es auch im vergangenen Schuljahr 2022/23 wieder aufs Treppchen beim Westenergie Schulwettbewerb 3malE geschafft. „Ooops, they did it again!“ schrieb dazu Leif Blum, Regionalleiter bei Westenergie, auf seinem LinkedIn-Profi. Die Videodokumentation der Projekte und den spannenden selbstproduzierten Podcast gibt es hier. Herzlichen Glückwunsch!

  • Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    Einmal Franze – immer Franze! 100 Ehemalige geben beim Berufsinformationsabend Einblicke in ihren Werdegang

    100 nicht ganz unbekannte Besucherinnen und Besucher fanden am Freitagabend im Forum des Franziskusgymnasiums zusammen um sich gemeinsam einzustimmen auf Gespräche, Fragen und staunende Blicke. Viele Ehemalige sind der Einladug gefolgt, um aktuellen Schülerinnen und Schülern von ihrem beruflichen Werdegang beim Berufsinformationsabend zu erzählen. Eindrücke davon gibt es hier.