Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich in seinem aktuellen Briefen an Schülerinnen, Schüler und Eltern, in denen er neue Maßnahmen und Vorgehensweisen an niedersächsischen Schulen erläutert. .
Gerade in Zeiten wie diesen brauchen wir Impulse, die Mut machen zum Leben, die die Hoffnung stärken und uns helfen, ganzheitlich zu leben. In den kommenden Wochen wollen wir uns gemeinsam auf Wesentliches konzentrieren um die bevorstehende besinnliche Zeit, der es nicht zuletzt im schulischen wie privaten Alltagsstress oft an Besinnlichkeit mangelt, greifbar zu machen.…
Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt reagiert in einem Brief an Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerkollegium auf ein Anschreiben der Firma Höffmann. Hierbei werden Schritte der Rückabwicklung der geplanten Schulfahrt nach Rom/Assisi kommentiert und aus Perspektive der Schule erläutert. .
Vieles ist in diesen Monaten anders, so auch die diesjährige Sitzung des Schulelternrates zu Beginn des Schuljahres. Als Sitzungsort muss die Sporthalle herhalten. So können die Abstandsregeln eingehalten werden. Der Vorsitzende des Schulelternrates, Herr Jörg Müller, wird an diesem Abend das letzte Mal durch die Sitzung führen. Seit vielen Jahren hat er sich im Vorstand…
Die Gruppe des naturwissenschaftlichen Profilfachs Biologie bei Frau Hagedorn hat fachkundigen Besuch bekommen, und zwar von der Landschaftsökologin Jasmin Voß, die für den Nabu Emsland Süd aktiv ist. In den beiden 90-minütigen Einheiten drehte sich alles um den Regenwurm.
Richtig mutig bist du, wenn du deine Angst überwindest. Das kannst du überall ausprobieren: eine sportliche Herausforderung, eine Prüfung, eine Bewerbungssituation, eine sehr persönliche Empfindung mitteilen, bei Ungerechtigkeit sich einmischen, bei Bedrohungen laut werden, ein neues Urlaubsland erkunden, sympathische fremde Menschen ansprechen, neue Aktivitäten ausprobieren, … .
Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt informiert in seinem fünften Elternbrief im laufenden Schuljahr über die finale Entscheidung, das Projekt ,,Schulfahrt 2020″ abzusagen sowie über Schritte der Rückabwicklung. .
Trotz aller Einschränkungen und Reduzierungen aufgrund der anhaltenden Coronapandemie gibt es rund um das Franziskusgymnasium dennoch einiges zu berichten – ein Überblick im Pressespiegel: