21. Januar 2021 Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler! Corona-Regelungen bis Mitte Februar Die Beratungen der Politiker am vergangenen Dienstag haben für die Gymnasien in Niedersachsen keine wesentlichen Veränderungen gebracht. Die derzeit geltenden Regelungen werden bis einschließlich 14. Februar verlängert. Das bedeutet, dass alle Schüler*innen der Jahrgänge 5 bis 12 im Distanzlernen verbleiben und lediglich die angehenden Abiturient*innen weiterhin im Wechselmodus die Schule besuchen dürfen. Sie können sich allerdings auf Wunsch vom Präsenzunterricht befreien lassen. Zeugnisse zum 1. Schulhalbjahr Die am Montag
21. Januar 2021 Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich in seinem aktuellen Brief an Erziehungsberechtigte und Eltern, in dem er die aktualisierte Strategie im Umgang mit dem Coronavirus an Schulen bis zum 14.02.2021 erläutert.
14. Januar 2021 Mensch sein. Was bedeutet das für dich? Was gehört alles dazu?
Mit diesen Fragen hat sich der aktuelle Kunst E-Kurs in den letzten Wochen intensiv auseinandergesetzt. Entstanden sind eindrucksvolle Plakate, die den Menschen und die Menschlichkeit bewerben. Es soll Mut gemacht werden, Scham überwunden werden und menschliche Themen in den Fokus stellen. "Damit wollen wir einen fokussierten, öffentlichen Diskurs kreieren und uns gleichzeitig an dem Leitbild unserer Schule orientieren."
7. Januar 2021 Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt erläutert in seinem achten Schüler-Elternbrief im laufenden Schuljahr Konsequenzen aus der politischen Beschlusslage zum Umgang mit dem Coronavirus nach den Ferien. Er konkretisiert unter anderem die Vorgabe, dass der Unterricht bis zum Halbjahresende für die Jahrgänge 5 bis 12 der Gymnasien im Distanzlernen von zuhause erfolge.
6. Januar 2021 Der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich in seinen aktuellen Briefen an Schülerinnen, Schüler und Eltern, in denen er die aktualisierte Strategie im Umgang mit dem Coronavirus an Schulen bis zum Ende des ersten Schulhalbjahres erläutert. Wie genau diese Vorgaben am Franziskusgymnasium umgesetzt werden, entscheidet sich in den kommenden Tagen. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler - wir bitten darum, sich durch einen regelmäßigen Blick auf unsere Homepage über weitere Entwicklungen und das weitere Vorgehen zu informieren.
5. Januar 2021 Angesichts der derzeit bestehenden Einschränkungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie werden am Franziskusgymnasium die für den 20. und 21. Januar geplanten Informationsabende für Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschulkindern der Klassen 4 um vier Wochen verschoben. Nach den derzeitigen Planungen sollen am 17. und 18. Februar jeweils um 18.00 und um 20.00 Uhr in der Sporthalle der Schule die Info-Veranstaltungen zum anstehenden Schulwechsel und zu den Schwerpunkten der pädagogischen Arbeit des Franziskusgymnasiums stattfinden.
22. Dezember 2020 Zum Jahresende sendet Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt weihnachtliche Grüße an die gesamte Schulgemeinschaft des Franziskusgymnasiums.