29. Juni 2022 Wir laden ein zum großen Schulfest! Mit buntem Programm, musikalischer Unterhaltung, Einblicke in die Schule und vielem mehr feiern wir zwar verspätet, dafür voller Freude unser Schuljubiläum. Zum Mitfeiern laden wir herzlich ein!
28. Juni 2022 ich bei schönstem Frühjahrswetter weihnachtlichen Motiven anzunehmen und ein Adventsfeeling „heraufzubeschwören“ ist sicherlich keine leichte Übung. Dennoch haben sich 18 Schülerinnen des Franziskusgymnasium dieser Herausforderung gestellt und beeindruckende Bilder mit weihnachtlichen Motiven gestaltet, die nun in einer Feierstunde am Montag gewürdigt und gekürt wurden.
27. Juni 2022 Sei, wie du bist! Welche Dramatik hinter dieser simplen Floskel im "Glitzer-Glamour-Beautywahn" steckt, bringt die Theater-AG der Unterstufe auf die Bühne und lädt zur Aufführung ein. Vorhang auf!
21. Juni 2022 Bereits zum 10. Mal fand die regionale Landesrunde der Mathematik Olympiade für die Jahrgänge 3 und 4 am Franziskusgymnasium Lingen statt. Dabei gab es nicht nur das Jubiläum zu feiern, sondern auch einen Teilnehmerrekord. Diesmal entschieden sich 21 Grundschulen aus der Region mit insgesamt 173 Schülerinnen und Schülern an der regionalen Landesrunde am Franziskusgymnasium teilzunehmen. 165 Schülerinnen und Schüler schafften es am 10. Juni in Präsenz an der finalen Runde für die Grundschule teilzunehmen.
16. Juni 2022 Leider muss der für den 18. Juni geplante Regionalwettbewerb der Word Robot Olympiad am Franziskusgymnasium ausfallen. Der Wettbewerb wird in Bad Laer ausgetragen, wo unsere Teams um das Ticket zum Deutschlandfinale antreten werden. .
15. Juni 2022 Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt blickt im 15. Elternbrief des laufenden Schuljahres bereits auf das kommende Schuljahr 2022/23 und informiert über Regelungen zur Schulbuchausleihe. Die Rückmeldung sind bis zum 22.Juni abzugeben.
9. Juni 2022 An erster Stelle steht für uns die Freude daran, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, kreative und manchmal auch verrückte Ideen zu erproben und natürlich das Vergnügen am Spiel selbst. Ohne Leistungsdruck kann Theaterspielen eine wunderbare Abwechslung zum übrigen Schulalltag sein, Konzentration, Teamfähigkeit sowie Toleranz fördern, das eigene Körpergefühl stärken und den Raum schaffen, eigene Talente zu erproben oder auch neu zu finden.