21. Juni 2022 Bereits zum 10. Mal fand die regionale Landesrunde der Mathematik Olympiade für die Jahrgänge 3 und 4 am Franziskusgymnasium Lingen statt. Dabei gab es nicht nur das Jubiläum zu feiern, sondern auch einen Teilnehmerrekord. Diesmal entschieden sich 21 Grundschulen aus der Region mit insgesamt 173 Schülerinnen und Schülern an der regionalen Landesrunde am Franziskusgymnasium teilzunehmen. 165 Schülerinnen und Schüler schafften es am 10. Juni in Präsenz an der finalen Runde für die Grundschule teilzunehmen.
16. Juni 2022 Leider muss der für den 18. Juni geplante Regionalwettbewerb der Word Robot Olympiad am Franziskusgymnasium ausfallen. Der Wettbewerb wird in Bad Laer ausgetragen, wo unsere Teams um das Ticket zum Deutschlandfinale antreten werden. .
15. Juni 2022 Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt blickt im 15. Elternbrief des laufenden Schuljahres bereits auf das kommende Schuljahr 2022/23 und informiert über Regelungen zur Schulbuchausleihe. Die Rückmeldung sind bis zum 22.Juni abzugeben.
9. Juni 2022 An erster Stelle steht für uns die Freude daran, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, kreative und manchmal auch verrückte Ideen zu erproben und natürlich das Vergnügen am Spiel selbst. Ohne Leistungsdruck kann Theaterspielen eine wunderbare Abwechslung zum übrigen Schulalltag sein, Konzentration, Teamfähigkeit sowie Toleranz fördern, das eigene Körpergefühl stärken und den Raum schaffen, eigene Talente zu erproben oder auch neu zu finden.
9. Juni 2022 Gleich sechs Projekte vom Franziskusgymnasium gingen in diesem Jahr beim Wettbewerb Jugend forscht / Schüler experimentieren an den Start. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften Forschungsluft schnuppern und waren dabei erfolgreich. Ein Regionalsieg und ein Schulpreis sprechen für hervorragende Arbeit. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten! .
8. Juni 2022 Am 23. Juni wollen wir gemeinsam den Sommer einläuten. African Drums, Big Band, Chöre, Orchester und die Band "Francis' Finest" laden ein zum Open-Air-Konzert "Summer Night" und freuen sich darauf, endlich wieder vor und mit Publikum in den Sommer zu starten.
3. Juni 2022 Die Klasse 8e hat im Physikunterricht bei Herrn Van den Berghe über mögliche Reduzierung von Energie, Müll und weiteren Ressourcen bei der Umsetzung der Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit in einer Pandemie diskutiert. Daraus entstanden Forschungsergebnisse, die im Forschungswettbewerb 3malE an den Start gehen.