26. Mai 2022 Die Voraussetzungen hätten an diesem Tag nicht einladender sein können: Strahlender Sonnenschein, eine berauschende Zuschauerkulisse im Start- und Zielbereich auf dem Marktplatz und ca. 280 franziskanische Läuferinnen und Läufer versprachen bereits vor dem Startschuss zum 31. Lingener City-Lauf einen schönen Wettkampftag - endlich wieder nach zwei Jahren ohne Laufevent. Alle Ergebnisse, Erfolge und Eindrücke des Tages sehen Sie hier.
25. Mai 2022 Am Ende wollte das Runde dann doch ins Eckige! Das Team des Franziskusgymnasiums setzt sich bei einem spannenden Turnier in der Wettkampfklasse II durch und wird verdient Emslandmeister 2022. Herzlichen Glückwunsch! .
15. Mai 2022 Der Start des Lingener City-Laufes rückt immer näher, hunderte Trainingskilometer sind zurückgelegt und die „Vorstartspannung“ steigt langsam an. Bevor es am Sonntag (22.05.) an den Start geht, gibt es hier noch alle wichtigen Informationen für Läuferinnen und Läufer.
13. Mai 2022 Der Krieg in der Ukraine ist und bleibt prägendes Thema dieser Tage - so auch im Geschichtskurs Ge23 der zwölften Jahrgangs. Die Schülerinnen und Schüler verkauften Kuchen und Hausaufgabengutscheine während des Schülersprechtages am 14. März und konnten durch eigenen Zuschuss einen beeindruckenden Spendenbetrag übergeben.
12. Mai 2022 Im 14. Brief des Schuljahres 2021/22 wendet sich Schulleiter Heinz-Michael Klumparendt mit aktuellen Informationen an die Schulgemeinschaft. Die steigende Eigenverantwortung im Umgang mit Corona-Infektionen aber auch freudige anstehende Ereignisse wie unser Schulfest samt Ehemaligentreffen und die Ermöglichung außerschulischer Aktivitäten sowie die notwendige und gute Arbeit des Fördervereins sind Thema. Ebenso informiert Kultusminister Tonne über die geänderte Absonderungsverordnung des Landes Niedersachsen.
11. Mai 2022 Am 26.4.2022 fand die Regionalmeisterschaft des Tischtennis-Rundlauf-Team-Cups 2021/22 für Grundschüler des Stadtgebiets Lingen in der Turnhalle des Franziskusgymnasiums statt. Neben Koordination, Teamgeist und Spannung bot das Turnier insbesondere Spaß am Tischtennissport für alle Teilnehmenden.
10. Mai 2022 Die Spanisch-Schüler der Klassen 8a,b und c durften sich über digitale Post aus Spanien freuen. In einem E-Mail-Projekt mit Schülern der IES Diego Marin Aguilera im spanischen Burgos tauschen sich die Klassen aus, stellen einander ihren Alltag vor und können ihre Sprachkenntnisse direkt anwenden. Informationen darüber, wie das Projekt abläuft und erste Ergebnisse sind hier zu sehen.